16.09.2023 bis 07.10.2023
Hinflug LH4378, 12.10 Uhr, Sitzplatz 8F + 8E
Ankunft 15:45 Ortszeit (Zeitverschiebung +1 Std)
Bungalow Doña Rosa, Playa del Ingles
Rückflug LH4379, 16:35 Uhr
Ankunft 22:10 Uhr Ortszeit
16.09.2023, Samstag
Nach einem langen und langweiligen Aufenthalt am Flughafen steigen wir in das Flugzeug und lassen, nach einem halbstündig verspäteten Start, den Blick über den weiten Horizont gleiten. Eine gute
Möglichkeit um sich von den abgewetzten Sitzen, schmutzigen Klapptischen, festgetretenen Kaugummis auf dem Teppichboden und unschönen Zuständen auf der Bordtoilette abzulenken. Dieser Eurowings
Discover Airbus 320-200 macht also insgesamt keinen guten Eindruck. Er bringt uns jedoch sicher ans Ziel und das Taxi fährt uns für fast 50 Euro zu Doña Rosa. Endlich wieder zurück in der zweiten
Heimst, olé.
Nach Begutachtung der renovierten Anlage und unserer Bungalow-Suite 303 spazieren wir in der schwülen Luft zur Cita und schwelgen in alten Erinnerungen. Der Michel hat neue Farben bekommen,
der Spar-Wauwau lässt sich immer noch seine kalte Nase streicheln und das Restaurant Marcello verköstigt uns wie jeden ersten Abend. Der Verpflegungseinkauf ist erledigt, die Koffer sind
entpackt und die Dunkelheit bricht herein. Vollkommen zufrieden legen wir das Ohr auf das Kopfkissen und atmen tief durch. Aber Moment mal, gibt es hier auch ein weiches Kissen? Puh, Glück gehabt und
Gute Nacht.
17.09.2023, Sonntag
Die Sonne. Um 07:48 Uhr WESZ geht sie auf, allerdings hängt der Himmel noch voller Wolken. Wir beginnen den Tag zunächst mit der gewohnten Aufgabenteilung. Brötchen holen und Tisch decken für ein
Frühstück mit Meerblick. Sollte die Eine aber Probleme mit dem spanischen Zeitgefühl haben, dann muss der Andere halt alles allein machen. Hihi.
Der Wind zerzaust das Haar und wirbelt sogar die Wolken von links nach rechts, bis fast keine mehr da sind. Nach einem Bummel an der Strandpromenade ergattern wir noch zwei Plätze
im Mozart. Immer wieder Sonntags… um 11:00 Uhr wird hier Live-Musik vorgetragen. Wir stimmen uns ein mit Sangria-Wein und singen laut „la bamba“. Hicks. Caramba.
Die Modenschau zwischendrin präsentiert leuchtende Farben und dank des beschwipsten Bewusstseins sitzt der Euro heute sehr locker.
18.09.2023, Montag
Die Wolkendecke. Wie aus Einzelteilen zusammen gesetzt schwebt über uns eine riesige, leicht bedrohliche, graue Wolke. Zum Glück nimmt es der göttergleiche Wind wieder gegen das störende Etwas auf
und pustet sich beinahe die Lungenflügel aus dem Leib.
Erst ein, dann zwei und dann ganz viele Sonnenstrahlen scheinen auf uns herab und kitzeln unsere Nasen. Wir bummeln durch das Yumbo-Zentrum und entdecken ein paar neue Läden. Eine kleine
Papiertüte mit Sonnenbrille und Shirt begleitet uns zum eigentlichen Ziel: Die Minigolf-Anlage. Der alte Gutschein wird akzeptiert und so bezahlen wir nur 12,00 Euro statt 16,00 Euro. Na immerhin,
dann ist zum Abschluss ja noch ein Baileys drin. Leider geht der Sieg heute an die männliche Fraktion, aber Spaß hatten wir wie eh und jeh. Und einen neuen Gutschein haben wir auch wieder in der
Tasche.
19.09.2023, Dienstag
Der Sonnenaufgang. Wenn der Himmel sein Nachthemd ablegt und alle Hüllen fallen lässt, dann tut die Sonne was sie kann - bis der letzte Sandkorn so heiß ist, dass man wild umher hüpfen muss. Deswegen
lassen wir die Dünen heute links liegen und schlendern am Rand entlang. Mal schauen, vielleicht begegnen wir heute einem Abenteuer.
Wir entdecken am Hotel Riu Palace einen abgesteckten Sandpfad quer durch die Dünen. Trotz anfänglicher Gegenwehr schaffen wir es nicht uns aus den Fängen des Sandgottes zu befreien und so wandern wir
immer tiefer ins Land der Wanderdünen. Damit man sich hier nicht verirrt sind ein paar Wegweiser aufgestellt, die uns zum Faro de Maspalomas leiten. Nach kräftezehrenden Aufs und Abs erreichen
wir nach 3,32 km und 1 Stunde + 12 Minuten den Leuchtturm mit bis zum Boden hängender Zunge. Na gut, ganz so dramatisch war es nicht. Aber wir wollten ja ein Abenteuer erleben.
20.09.2023, Mittwoch
Die Treppen. Nach einem gemütlichen Hin kommt das anstrengende Zurück. Wir genießen den nassen Sand am Meeresufer zwischen den lackierten Fußnägeln und steuern auf das Landesinnere zu. Hier befindet
sich die gefühlt längste Treppe von Playa del Ingles. Und weil wir vor nichts zurückschrecken, nehmen wir auch die weiteren Treppenherausforderungen leichtsinnig an. Bis die Sandalette wunde Stellen
an den zarten Füßen hinterlässt. Aber Schmerz ist ja vergänglich.
21.09.2023, Donnerstag
Die Taube. Seit vielen Jahren sind wir mit „Frederik“ befreundet, der uns immer besucht, wenn wir hier sind. Die Distanz zwischen uns schmilzt jedes Mal ein bisschen mehr, wie Softeis in der prallen
Sonne, und so kommen wir uns immer näher. Nur mit der Verständigung klappt es noch nicht ganz so gut. Und dann sind da noch diese anderen fliegenden Lebewesen. An einem Fallschirm hängend, in den
Dünen landend. Wir haben von unserer Terrasse aus alles gut im Blick.
22.09.2023, Freitag
Das Meer. Weit und breit, erfrischend und salzig - heute ist Strandtag. Wir wälzen uns im Sand, springen über die Wellen und schlecken ein Eis vom Kiosco Beach N•4. Eine kleine Hütte am Strand mit
Plastikstühlen und Getränken. Die Sonne hat heute uneingeschränkte Sicht und macht ihrem Namen alle Ehre.
23.09.2023, Samstag
Der Sonnengott. Leider gibt es hier niemanden, der einem mit dem Palmenwedel Frischluft zufächelt. Die anfangs 28 Grad sind heute auf 32 Grad gestiegen. Nach dem morgendlichen Rundgang reißen wir uns
die Kleider vom Leib und suchen uns ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse. Die Anbeter des Sonnengotts jubeln bis in den Himmel. Oder sind das doch eher die Fallschirmspringer, die man da vor
Freude kreischen hört? Wie auch immer, uns geht es hier sehr gut. Wir hörten, das es zu Hause nicht ganz so sonnig ist. Wie denn auch? Die Sonne macht gerade Dienst auf Gran Canaria.
Zum Abendessen schlendern wir heute zielstrebig zu unserem Lieblings-Restaurant El Poncho. Leider haben wir unseren Lieblings-Kellner Andreś nicht angetroffen. Er arbeitet hier nicht mehr.
Aber das Essen war trotzdem schmackhaft wie wir es gewohnt sind. Nur wie sollen wir nun Andreś finden? Wir haben eine Mission.
24.09.2023, Sonntag
Der Sonnenuntergang. Der beste Platz, um die untergehende Sonne zu beobachten, ist beim Leuchtturm in Maspalomas. Zufällig hält die Buslinie 30 direkt vor unserer Nase, als wir nach einem Taxi
Ausschau halten. Aufgrund einer blitzschnellen Planänderung sitzen wir nun also für 1,40 Euro pro Person im Bus zum Leuchtturm. Wir vertreiben uns die Zeit, indem wir alle Restaurants und Bars hier
im Umkreis abklappern, auf der Suche nach Andreś. Aber finden können wir ihn nicht. Dafür hat der Glücks-Gott im Casino heute wieder ein großes Herz und bessert unser Taschengeld in nicht mal 5
Minuten auf. Dann können wir endlich den Sonnenuntergang genießen und schließen den wunderbaren Tag mit Kruiden-Ketchup auf „papas fritas“. Lecker.
25.09.2023, Montag
Das Gesellschaftsspiel. Die Sonne brennt heute fast alles nieder, deswegen sitzen wir lieber auf der Terrasse im Schatten und spielen miteinander und gegeneinander. Dem Gewinner gebührt alle Ehre.
Der Verliererin bleibt nur die Schmach und der Abwasch.
26.09.2023, Dienstag
Der Ausflug. Mit dem Bus in die Hauptstadt von Gran Canaria. Wir fahren fast 1 Stunde nach Las Palmas und zahlen 5,60 Euro pro Person. Orientierungslos watscheln wir von der Busstation San
Telmo ins Freie und suchen den Weg in die Altstadt. Erster Stopp ist der Mercado de Vegueta, auf dem wir eine Tunos (Kaktusfeige) probieren und dadurch unseren Rundgang mit rot
verfärbten Fingern fortsetzen.
Nach Besichtigung der Kathedrale Santa Ana - mit Museum und Fahrt hinauf in den Turm für 6,00 Euro pro Kopf - und anderen Sehenswürdigkeiten platzen wir mal wieder mitten in die Vorbereitungen
von Filmaufnahmen. Und dann heißt es „Silencio!“ Es ist mucksmäuschenstill und der Dreh geht los. Eine kurze spannende Sequenz, aber für was wissen wir nicht.
Nach einem Ringkampf zwischen Wolken mit Nieselregen und Sonnenschein gewinnt die Sonne die Oberhand. Nach einem gigantischen Marsch durch Las Palmas erreichen wir den Strand Playa de las
Canteras und genießen beim Mittagessen im Restaurant Osteria Martini den Ausblick auf das Meer. Gestärkt spazieren wir weiter zum Hafen und steigen dort wieder in den Bus. Nach mehr als 12
km sind wir bereit für die Rückfahrt und nicken sogar unterwegs ein. Ein toller Ausflug mit vielen neuen Eindrücken neigt sich dem Ende. Alles hat wunderbar geklappt. Jetzt noch ein Softeis und die
Füße hochlegen. Hasta mañana!
27.09.2023, Mittwoch
Dies und das. Wir faulenzen, wir laufen umher, wir leben einfach so in den Tag hinein, wir genießen die Momente und freuen uns auf das, was da noch kommt. Aber zu viel wollen wir nicht verraten. Es
ist noch Zeit. Heute ist Halbzeit. Jetzt werden die geschundenen Füße erstmal hochgelegt und der Rest abgeschaltet. Klick.
28.09.2023, Donnerstag
Unendliche Liebe. Der Eine hat Halsweh, die Andere ist ein bißchen fußlahm. Und dennoch unterstützen und stützen sie sich gegenseitig. An der Strandpromenade dröhnt der Song „Butterflies“ von Emilian
Lewis aus den Lautsprechern und so tanzen sie innig verbunden und glücklich am Strand von Gran Canaria und könnten sich in diesem Moment nichts Schöneres vorstellen.
29.09.2023, Freitag
Der Weg zum Leuchtturm. Unendliche Weiten in allen Richtungen - nach oben, über‘s Meer und bis zum Leuchtturm. Doch heute spazieren wir am Strand entlang, atmen die salzige Meeresluft tief ein und
beobachten einen Strandläufer im schwarz-weißen Federkleid. Wir kommen dem Leuchtturm immer näher und können das kühle Nass eines Erfrischungsgetränks schon auf der Zunge schmecken. Dazu noch die
Lieblings-Kalamari bei Pepe Burger und der Tag ist perfekt.
Unsere Ermittlungen in Sachen „Andrés“ müssen wir leider einstellen. Wir haben zwar einen weiteren Tipp bekommen, aber außer eine schöne Aussicht von der Blue Marlin Ibiza Sky Lounge ist hier
nichts ausfindig zu machen. Und weil wir so schön in Schwung sind, flanieren wir am Strand wieder zurück. Nach einem insgesamt 10 km Marsch mit Sand an den Füßen und gesundheitlichen Beschwerden
erreichen wir vollends erschöpft unseren Bungalow und sind stolz auf das Geleistete. Mal sehen wie wir uns morgen fühlen.
30.09.2023, Samstag
Die Krone. Nach Öffnen der Augen sitzt die erlangte Krone für den gestrigen Strand-Marathon etwas schief. Halsweh und Husten im ganzen Haus, ohje. Um die Ecke ist eine Apotheke uns so decken wir uns
ein mit Medizin und positiver Energie. Das wird schon wieder. Der Corona-Schnelltest ist übrigens negativ. Eine Woche bleibt uns noch, bevor wir die Koffer packen müssen. Also versuchen wir das Leben
zu genießen, auch wenn die Nase läuft. Und hey, wir haben ja noch so viel vor.